
CUBE-A-GEDDON
Die Revolution in der Zahnbürstenproduktion schlägt ein wie ein Meteorit
Mit einem großen Knall revolutioniert der CUBE die Zahnbürstenproduktion und lässt die alteingesessenen Dino-Maschinen alt aussehen. Die Weltneuheit setzt mit ihrem klaren, modularen Aufbau in drei Teilen – bestehend aus Base Unit, Supply Unit und Cover Unit – im Zusammenspiel mit der neuen Maschinensteuerung ZMI 4.0 neue Maßstäbe bei der Herstellung ankergestopfter Zahnbürsten. Zur Steigerung der Stückzahlen oder Anpassung an neue Marktanforderungen lassen sich bis zu sechs CUBEs kombinieren. Die Reihenfolge der Stopf- und Veredelungseinheiten ist dabei variabel anpassbar.

Immer einen Innovationsschritt voraus
Neue Zahnbürstendesigns werden immer durch die starre Maschinentechnik begrenzt oder sind ohne neues Equipment gar nicht möglich? Und selbst wenn – von der bestehenden Idee bist zum Launch vergehen schnell einmal 2 Jahre oder mehr? Dann verabschieden Sie sich von Ihrem Innovationsfresser und seien Sie Ihrer Konkurrenz in Zukunft immer einen Innovationsschritt voraus.
Ihre Vorteile:
- Einzigartige Produktdesigns (unterschiedliche Lochdurchmesser / komplexe Schnittprofile)
- Keine Designeinschränkungen bei der Herstellung von Zahnbürsten oder Köpfen für elektrische Zahnbürsten
- Zeit bis zur Markteinführung eines neuen Zahnbürstenmodells ca. 4 Monate

Extrem kurze Umrüstzeiten
Ob beim Austausch von Teilen, Anpassungen an der Anlage oder durchführen von Tests. Umstellungen in Ihrer Produktion sind ein zeitraubender Albtraum, der viel Geld kostet.
Dazu noch lange Lieferzeiten von individuellen Anlagen, die eine sehr langfristige Planung erfordern. Mit CUBE machen Sie diesen Zeitfressern den Garaus.
Ihre Vorteile:
- Schnelle Montage des CUBE: max. 5 Tage
- Kurze Umrüstzeiten: 2–4 Stunden
- Lieferzeit für ein Mustersatz: 6–8 Wochen

Maximale Prozesssicherheit
Verkettete Produktionslinien sind immer problematisch. Wenn einzelne Module oder Stationen ausfallen, steht schnell die gesamte Anlage still. Das führt zu massiven Verlusten. Störanfällige Maschinen sind für eine maximale Prozesssicherheit ein K.O. Kriterium.
Ihre Vorteile:
- Hohe Flexibilität = NULL Investitionsrisiko
- 50 % weniger Stillstandszeiten (z.B. läuft Produktion weiter während der Wartung)
- Kein zusätzliches Handling zwischen miteinander verknüpften CUBE-Linien erforderlich
- Technische Verfügbarkeit: bis zu 98 %

Neue Wege in der Ergonomie
Ergonomie ist ein Fremdwort für die Zahnbürstenmaschinen der vergangenen Generation. Die Anlagen wurden mehr oder weniger wie Puzzleteile zusammengesetzt und sind zu einem unpraktischen, großen Monster gewachsen, die für den Bediener gerne ein mal große Laufwege von mindestens 5 km am Tag bedeuten. Zudem sind viele Bereiche solcher Anlagen nur schwer erreichbar und immer wieder mit Montage- und Demontageaufwand verbunden. Mit dem CUBE wird das alles anders.
Ihre Vorteile:
- Alle Arbeitsbereiche sind frei zugänglich
- Ergonomische einseitige Bedienung = 80 % weniger Laufwege
- Softwaregesteuertes Überwachungs- und Umrüstsystem (ERCO)

Skalierbar ohne Grenzen
Heutzutage müssen Sie schnell auf ändernde Marktanforderungen reagieren. Zusatzlieferungen und schnell benötigte Anlagenumstellungen gehören zum Alltag. Dazu die komplexe und zeitintensiven Schulungen von Personal. Träge, unflexible und komplexe Anlagen sind ein No-Go.
Ihre Vorteile:
- Geeignet für Handzahnbürsten und/oder elektrische Zahnbürsten
- Je nach Produktionsbedarf frei auf- oder abwärts skalierbar
- CUBE-Modus „high output“ oder CUBE-Modus „all around“ für anspruchsvolle Zahnbürsten/Lochmuster
- Erweiterungsmöglichkeit für zusätzliche Funktionen

Kostenersparnis von einem anderen Stern
Kostenfressende Zahnbürstenmaschinen kosten gerne einmal mehr als 1 Mio € und mehr in der Anschaffung. Dazu kommen hohe Erweiterungskosten und ein hohe laufende Kosten, die das Investitionsrisiko erhöhen. Mit CUBE sterben diese Kostenfresser endlich aus.
Ihre Vorteile:
- 20 % geringere Investitionskosten durch standardisierte Komponenten
- 40 % geringere Umrüstkosten durch weniger musterspezifische Teile
- Nur 1 Person für die Bedienung der gesamten CUBE-Linie benötigt (Durchsatz: von 40 bis 160 Zahnbürsten pro Minute)

Bisherige Maschinen:
- Spezifische Maschine erforderlich
Modus „high output“ oder Modus „all around“ - Große Standfläche
Aufgrund komplexer kundenspezifischer Maschinen - Komplizierte/nicht standardisierte Maschinen
Spezifisch geschultes Personal erforderlich - Vorausplanung für die Umrüstung
Hohe Lagerkosten (Lagerfertigung) - Nicht für verschiedene Zahnbürstenarten geeignet
Entweder Handzahnbürsten oder Köpfe für elektrische Zahnbürsten - Umfangreiche Maschinenumrüstungen nur im Werk des Lieferanten möglich
dadurch z. B. hohe Transportkosten und monatelange Produktionsausfälle

Bahnbrechende Vorteile:
- Sekundenschneller Wechsel des Produktionsmodus
Gesamte CUBE-Linie - Keine kundenspezifischen Spezialmaschinen
CUBE ist der Standard - Standardisierter Maschinenbetrieb
Keine spezifisch geschultes Personal erforderlich - Bedarfsgerechte Zahnbürstenproduktion
Auf Bestellung - Für verschiedene Zahnbürstenarten auf demselben CUBE geeignet
Handzahnbürsten und/oder Köpfe für elektrische Zahnbürsten - Plug-and-Play
Die CUBE-Geräte werden bei ZAHORANSKY vollständig eingerichtet und getestet (vor dem Versand)