
VITRO Z
Veni, vidi, VITRO
Die weltweite Nachfrage nach In-vitro Diagnostika (IVD) – wie Dialysatoren, Pipettenspitzen, Küvetten, Laborverbrauchsartikeln und Blutentnahmeröhrchen – bewegt sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Entsprechend begehrt sind Produktionsanlagen wie die VITRO Z-Modelle von ZAHORANSKY, die durchgängig auf Kunststoff setzen. Damit lassen sich diese Produkte in kurzer Zeit und hoher Qualität sowie mit kurzer Anlaufzeit und wenig Ausschuss herstellen.

VITRO Z dialyzer
Dialysatoren-Herstellung und -Trocknung in Rekordgeschwindigkeit
Bei der Herstellung von Kapillardialysatoren setzt sich die VITRO Z dialyzer mit einem Geschwindigkeitsrekord auf Anhieb an die Spitze des Markts: Die Anlage stellt alle vier Sekunden einen fertig montierten und geprüften Dialysator her. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist das von ZAHORANSKY entwickelte und patentierte Trocknungsverfahren der semipermeablen (halbdurchlässigen) Membranfilter.

VITRO Z pipette
Doppeltes Schnellwechselsystem beschleunigt die Produktion
Zur effizienten und präzisen Herstellung von Pipettenspitzen stellt ZAHORANSKY Spritzgießwerkzeuge in verschiedensten Ausführungen zur Verfügung. Für eine hohe Wartungsfreundlichkeit ist ein doppeltes Schnellwechselsystem verbaut. Das sorgt für 30 Prozent kürzere Zykluszeiten und durchgängig hohe Output-Leistungen.

VITRO Z blood tubes
Blood Tube-Herstellung mit dem Glasersatzwerkstoff Kunststoff
Bei der Herstellung von Blutentnahmeröhrchen (Blood Tubes) setzt ZAHORANSKY zu 100 Prozent auf den Glasersatzwerkstoff Kunststoff. Denn gerade hier kommen dessen Vorteile – keine Bruchgefahr, einfachere Handhabung, unkomplizierte Lagerung – voll zum Tragen.