
Der Z.HORNET-Schwarm
Das „Nonplusultra“ für die Streifenbürsten-Produktion
Schwärmen für den Schwarm: Die Z.HORNET-Baureihe setzte Maßstäbe in der Streifen- und Leistenbürstenproduktion. Das leistungsstarke und beliebte Maschinenkonzept eignet sich aufgrund der hohen Geschwindigkeit für hohe Stückzahlen bzw. große Mengen von Streifen- und Leistenbürsten. Die Bandbreite der Z.HORNET-Baureihe reicht von der handbedienten manuellen Version bis hin zur vollautomatisierten Variante mit automatischer Körperzuführung (Schrägmagazin) und Filamentzuführung. Ob endlose, ein- oder mehrreihige Streifenbürsten oder die Produktion von Leistenzuschnitten: Gegen die Performance der Z.HORNET macht der Wettbewerb keinen Stich.

Vorteile der Z.HORNET
- Die automatische Filamentzuführung bietet die Möglichkeit der Zuführung von sehr kurzen Filamentbunden; dadurch wird der Abfallschnitt auf das Minimalste reduziert.
- elektronische Erkennung von Freiflächen (kein Bohren und Stopfen), z. B. Überspringen der Flächen von Anschraubbohrungen
- Die Z.HORNET 2 verfügt über einen „leistungsfähigen“ Leistenrahmen, der auf einer Seite manuell schwenkbar ist. Dadurch können Streifen- und Leistenbürsten mit Längsstellung hergestellt werden.

Automatische Filamentzuführung
Wenn Leistenbürsten so schnell produziert werden, kommt der Bediener mit dem Filamenteinlegen nicht mehr nach. Dafür haben wir den automatischen Filamenteinleger entwickelt. Das Besondere hier ist: Der automatische Einleger kann auch sehr kurze Filamente einlegen. Das spart Verschnitt und somit Geld.

Die anonyme Referenz
Wir können hier keine Namen nennen. Aber: Wenn die großen und größten Produzenten von Streifenbürsten fast ausschließlich auf Z.HORNET-Schwärmen produzieren, dann ist das so, wie es ist, eben das „Nonplusultra“.